app.product-grid.form-reload

Bauschnittholz

350 Artikel gefunden
Produktkategorie
Filter
Filter
general.filters.protectionTimberPackagingUnit
general.filters.constructionTimberProductGroup
Holzart
Produkte
Trocknungsgrad
Oberflächenqualität
Breiten
Stärke
mm
mm

Bauschnittholz

Sie sind auf der Suche nach Bauschnittholz, für Ihre nächsten Projekte? Bei uns finden Sie alle Dimensionen und Qualitäten an Latten, Staffeln, Brettern, Rohhoblern, Kanthölzer und Pfosten. Unser Bauschnittholz bekommen Sie in Fichte, Tanne oder Lärche. Sie erhalten alle Bauschnittholz-Produkte für tragende Zwecke gemäß den gesetzlichen Vorgaben CE-gekennzeichnet. Aufgrund unseres großen Lagerprogramms, sind fast alle gängigen Dimensionen kurzfristig verfügbar und somit zeitnah bei Ihrem gewünschten Bestellungsort.

* Alle Preise exkl. MwSt.

NORMIERTES BAUSCHNITTHOLZ

Bauschnittholz unterliegt unterschiedlichen Regelungen. So umfasst die Qualitäten für Schnittholz laut den Österreichischen Holzhandelsusancen (ÖHHU) für sägefallende Ware die Klassen 0-III, für Bauware die Klassen III/V. Für den Einsatz als Bauschnittholz für tragende Zwecke muss nach DIN4074-1 sortiert werden. Eine entsprechende CE-Kennzeichnung finden Sie auf allen Produkten für tragende Zwecke von JAF!

Die visuellen Sortierklasse nach DIN 4074-1 können den jeweiligen Festigkeitsklasse zugeordnet werden Die unterschiedliche Klassen- und Schnittholzeinteilung können Sie nachstehender Abbildung entnehmen.

Holzarten Sortierklasse Festigkeitsklasse
Fichte, Tanne, Kiefer,
Lärche und Douglasie
S7 C16
S10 C24
S13 C30
Schnittholzeinteilung
in (mm)
Dicke d / Höhe h Breite b
Latte d ≤ 40 b < 80
Brett d ≤ 40 b > 80
Bohle / Pfosten d ≥ 40 b ≥ 3d
Staffel > 40, ≤ 100 > 40
Kantholz ≥ 100 ≥ 100

SORTIERMERKMALE GEMÄSS DIN 4074-1

Gemäß DIN 4074 kann man Holz anhand der Tragfähigkeit in unterschiedliche Qualitätsklassen einteilen. Zur Beurteilung der Qualität und der Einstufung in Unterklassen werden folgende Kriterien herangezogen:

Sortiermerkmale S7 S10 S13
Baumkante alle 4 Seiten müssen durch-
laufend vom Schneidwerkzeug
gestreift sein
bis 1/3, in jedem Queschnitt
muss mindestens 1/3 jeder
Querschnittseite von der
Baumkante frei sein
bis 1/8, in jedem Querschnitt
müssen mindestens 2/3 jeder
Querschnittseite von der
Baumkante frei sein
Äste Kantholz bis 3/5 der Breite bzw. Höhe bis 2/5 der Breite bzw. Höhe,
nicht über 70 mm
bis 1/5 der Breite bzw. Höhe,
nicht über 50 mm
Einzellast Bohlen, Bretter Astmaße aller Schnittflächen
bis 1/2 der doppelten
Brettbreite
Astmaße aller Schnittflächen
bis 1/3 der doppelten
Brettbreite
Astmaße aller Schnittflächen
bis 1/5 der doppelten
Brettbreite
Äste an der Schmalseite, die sich über 1/3 der Dicke erstrecken, sind nicht zulässig.
Astansammlung Bohlen, Bretter Astmaße aller Schnittflächen
auf jeweils 150 mm Länge bis
2/3 der doppelten Brettbreite
Astmaße aller Schnittflächen
auf jeweils 150 mm Länge bis
1/2 der doppelten Brettbreite
Astmaße aller Schnittflächen
auf jeweils 150 mm Länge bis
1/3 der doppelten Brettbreite
Jahrringbreite Fichte, Tanne, Kiefer bis 6 mm bis 6 mm bis 4 mm
Douglasie bis 8 mm bis 8 mm bis 6 mm
Faserneigung   bis 160 mm/m bis 120 mm/m bis 70 mm/m
Risse radiale Schwindrisse   zulässig  
Blitzrisse, Frostrisse,
Ringschäle
  nicht zulässig  
Verfärbungen Bläue   zulässig  
nagelfeste braune und
rote Streifen
bis 3/5 des Querschnitts oder
der Oberfläche zulässig
bis zu 2/5 des Querschnitts
oder der Oberfläche zulässig
bis zu 1/5 des Querschnitts
oder der Oberfläche zulässig
Rot- und Weißfäule   nicht zulässig  
Krümmung Längskrümmung
Verdrehung
Querkrümmung
bei Bohlen, Bretter, Latten
bis 15 mm/2 m
bis 1/20 der Breite
bis 8 mm/2 m
bis 1/30 der Breite
bis 5 mm/2 m
bis 1/50 der Breite
Markröhre Bohlen, Bretter,
Latten
  zulässig nicht zulässig

 

WEITERE NEUIGKEITEN ENTDECKEN

Unsere Produkte im Einsatz

Wohnen & Interieur

Mit Holz Akzente setzen

Mit dem Neubau ihres Eigenheims bewiesen die Eigentümer eines Bauvorhabens in Salzburg einen besonders geschulten Blick für nahtlos ineinandergreifendes Design. Holzoptik spielt dabei eine tragende Rolle als tonangebendes, visuelles Element. Die Produkte wurden von JAF Salzburg geliefert.

Hotellerie & Gastronomie

Thermoholz als Statement: Natürliches Design für höchste Ansprüche

Hochwertiges Design trifft im Swissôtel Poiana Braşov auf natürliche Ästhetik. Thermoholz von Holver sorgt für ein stilvolles Ambiente und unterstreicht die exklusive Atmosphäre des Hotels.

Garten & Exterieur

Mit Bambus zum Outdoorparadies – Terrasse und Fassade in der Steiermark

Nachhaltig, stilvoll und langlebig – für die Terrasse und die angrenzende Fassade eines Privathauses in der Steiermark fiel die Wahl auf hochwertige Bambusprodukte aus dem Sortiment von JAF. Das Team von JAF Zengerer in Graz lieferte dafür insgesamt 415 m² Bambus N-durance® hellbraun clipJuAn® sowie die passende Unterkonstruktion und das Zubehör.

Sport & Kultur

Ruhe fürs Lernen: Akustiklösung in Volksschule

„Action pur“ – so oder so ähnlich können Pausen und so manche Unterrichtseinheiten in Volksschulen beschrieben werden. Damit dabei das konzentrierte Lernen nicht gestört wird, wurde das neue Volksschulgebäude einer Gemeinde in Salzburg mit Akustikelementen ausgestattet. Das passende Material lieferte JAF Salzburg.

KONTAKTIEREN SIE UNS BEI FRAGEN

Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage.